Die RollUP ist ein modulares Rettungstragen-Konzept, das auf der Idee von bekannten Rolltragen basiert. Ziel bei der RollUP war es bekannte Probleme, wie durchknicken der Trage beim Patiententransport, die Gefährung des Hängenbleibens mit Gurtbändern und vielen weiteren zu verbessern.
Die RollUP hat sich auf die Bedürfnisse von Spezialeinheiten der Bundeswehr eingestellt. Für den zivilen Bereich machten sich der Hersteller Kohlbrat & Bunz sowie Höhenrettungsspezialisten aus dem ganzen Bundesgebiet auf eine Intensive Testphase und schufen dieses innovative Rettungsprodukt für den Transportbereich. Unsere Meinung - was die Wärmebildkamera für die Feuerwehr ist, wird die RollUP für den Höhenrettungsbereich werden.
Die RollUP ist als Basisvariante für den unkomplizierten Einsatz als Transportgerät im Industriebereich erhältlich. In der Kompletttvariante haben spezielle Rettungseinheiten ein perfektes Werkzeug für die exponiertesten Einsätze - zu Land, Luft oder im Wasser.
Der Clou liegt hierbei beim modularen Zubehörkonzept - jede einzelne Komponente an der Trage lässt sich zum reinigen enfernen oder bei Beschädigung einfach austauschen - es gibt keine vernähten Teile.
Jede RollUP kommt einsatzbereit mit integrierten Vertikal- und Horizontalhebegurten. Sowie Patientenrückhaltegurten die in drei verschiedenen Varianten gewählt werden können (Cobra-Kunstoff-Click-Verschlüsse, Stahlgurtschnalle als Gleitschnallen oder Cobra-Aluminium-Click-Verschlüsse).
Modell 1:
Lieferumfang Rettungstrage Basis
Modell 2:
Lieferumfang Rettungstrage Komplett
Modell 3:
Lieferumfang Rettungstrage Komplett mit Petzl Karabiner und Open-Ring
Verschlussarten Patientenrückhaltegurte wahlweise:
Technische Daten:
Alle Einzelkomponenten sind als Ersatz Lieferbar.
Gewicht: 4,90 kgWo ist der Unterschied der RollUP RL 2000, 3000 und RollUP RL 4000?
Die beiden Retttungstragensysteme unterscheiden sich im Wesentlichen in der Form der Trage-Grundplatte.
Modell RL 2000, hier ist der Kopfbereich seitlich offen - die Winkel im Kopfbereich der Trageplatte lässt sich damit stufenlos mittels Gleitschnalle anpassen. Dies ist ein Vorteil in besonders engen Bereichen.
Modell RL 3000, hier ist die Grundplatte im Kopfbereich wie beim Modell 4000 ausgeführt, im Fußbereich besitzt die Fußstütze, zwei zusätzliche seitliche Laschen die, die Trage umschließen. Modell 2000 und 4000 sind im Fußbereich flach ausgeführt.
Modell RL 4000, hier wird durch die Grundplatte der Trage der seitliche Kopfbereich mittels Zahnschiene geschlossen. Dies bietet erhöhten Schutz gegen Anstoßen sowie vor dem eindringen von Fremdkörpern in den Patientenbereich.