Nächste FISAT WU 27.10.2025

Die Arbeit in absturzgefährdeten Bereichen – sei es an Windkraftanlagen, Hochspannungsmasten oder Gebäudefassaden – erfordert höchste Sicherheitsstandards. Aus diesem Grund schreibt der Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken (FISAT) regelmäßige Wiederholungsunterweisungen vor.

FISAT WU am 27.10.2025

1. Auffrischung lebenswichtiger Kenntnisse

Sicherheitstechniken müssen im Ernstfall automatisch abrufbar sein. Die Wiederholungsunterweisung frischt das Wissen über persönliche Schutzausrüstung, Rettungsmaßnahmen und aktuelle Vorschriften auf. So bleiben lebensrettende Handgriffe im Gedächtnis – auch wenn sie selten angewendet werden.

2. Aktualisierung nach neuesten Standards

Die Technik und die Vorschriften entwickeln sich ständig weiter. Neue Erkenntnisse aus der Praxis, aktualisierte Normen oder veränderte rechtliche Rahmenbedingungen fließen regelmäßig in die Schulungen ein. Die Wiederholungsunterweisung stellt sicher, dass alle Teilnehmer auf dem aktuellen Stand sind.

3. Pflicht für die Gültigkeit der Zertifizierung

Die FISAT-Zertifizierung ist nur dann gültig, wenn innerhalb von 12 Monaten nach der letzten Prüfung eine anerkannte Wiederholungsunterweisung besucht wird. Wer diesen Zeitraum überschreitet, muss eine vollständige Prüfung erneut ablegen. Eine verpasste Schulung kann also teuer und zeitaufwendig werden.

4. Förderung der Sicherheit im Team

Sicheres Arbeiten in der Höhe ist immer Teamarbeit. Die regelmäßige gemeinsame Schulung fördert das Vertrauen und die eingespielte Zusammenarbeit im Team. Alle Beteiligten wissen, was im Notfall zu tun ist – und dass sie sich aufeinander verlassen können.

Fazit

Die FISAT-Wiederholungsunterweisung ist weit mehr als eine formale Pflicht. Sie ist ein zentraler Baustein für die persönliche Sicherheit und die Sicherheit im Team. Wer in absturzgefährdeten Bereichen arbeitet, sollte sie daher nicht als lästige Pflicht, sondern als Chance zur Stärkung der eigenen Kompetenz und Verantwortung verstehen.

 

IKB Akademie Schulungskalender ansehen

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.